Tragen ist kinder-leicht!

Der Mensch ist ein Tragling und von Geburt an, ist es das natürliche Bedürfnis von Babies getragen zu werden.
Mein Angebot
Aktuelle Informationen
Mental Load - ein Schlagwort, dass auch ich gerne aufgreifen möchte. Denn es ist der Begriff, der mein 2020 am meisten beeinflusst hat. Anfang des Jahres war ich ausgebrannt. Die Rückkehr in einen Job, der mir nicht mehr wirklich Spaß machte und bei dem ich trotzdem wieder Vollgas geben wollte,...
„Leben ist das, was passiert, während du damit beschäftigt bist, Pläne zu machen“ (John Lennon). Ein Zitat, das ich in den letzten zwanzig Jahren sehr oft zu hören bekommen habe. Schon als Teenager war ich damit beschäftigt, meine Tage minutiös zu planen. Ich schrieb Liste um Liste um Liste um...
Es ist ein Phänomen, dass selbst der ruhigste und netteste Mensch, kaum ins Auto eingestiegen, zum rücksichtslosen Egoisten mutiert. Normalerweise ist das auch nicht weiter tragisch, immerhin kennen wir es ja nicht anders - und geben wir es zu - wir sind ja auch so. Die Vorfahrt ist automatisch eingebaut...
TRAGEN IST MEINE ÜBERZEUGUNG

Schon bei meiner ersten Tochter war mir klar, dass ich sie lieber im Tuch durch die Welt trage, als im Kinderwagen zu fahren. Noch heute ist es ein gängiger Familienwitz, dass man die Purzel erst kennengelernt hatte, als sie aus dem Tuch geschlüpft war.
Zehn Jahre später entschied ich mich für Runde zwei. So ein kleines Würmchen, das läuft einfach so mit. Die Anschaffungskosten für ein Baby sind eigentlich gar nicht so hoch, wenn man auf die üblichen Dinge wie Babybett, Kinderwagen, Wickelkommode etc. verzichtet. Das Tuch hatte ich ja noch. Ein paar Kleidungsstücke, Babyschale und los geht’s. Dachte ich!
Und dann kam der Schock: Wir bekommen Zwillinge. Alle meine Überlegungen waren hinfällig. Der erste Ausflug im Kinderwagen war ok, aber die Nähe und die Geborgenheit fehlten mit. Und ich dachte: Zwei gleichzeitig tragen muss doch möglich sein!
Ein Anruf bei meiner Trageberaterin und zwei Beratungstermine später waren wir so weit. Eins vorne, eins hinten und schon war es wieder da: Das Gefühl, dass alles richtig ist, dass alles einfacher ist und das die zwei Mäuse da sind, wo sie hingehören!
Dieses Gefühl möchte ich nun weitergeben.